Seite 1 von 1

ESRI Shape Files umwandeln

Verfasst: 09.01.2007 14:01:01
von Roland Ziegler
Vor einiger Zeit wurde mal der Wunsch geäußert, Vektordaten im ESRI-Shape-Format verarbeiten zu können.

TransDEM unterstützt es derzeit nicht direkt, ich habe aber hier einen kleinen Konverter gefunden:
http://www.obviously.com/gis/shp2text/

Ist ein Kommandozeilen-Werkzeug und ermöglicht, den Inhalt des Shapefiles als gpx auszugeben, Typ rte=Route. gpx ist ein XML-Format, das von TransDEM in der Version 1.2 gelesen und geschrieben werden kann.

Verfasst: 09.01.2007 15:45:04
von Michael_Poschmann
Ei schick, leider spielt die mir bekannte Spezialistin für diese ESRIs mittlerweile eine Volleyballstaffel tiefer, sonst hätte ich bei der nächsten Begegnung direkt mal hinsichtlich Anwendungsfällen nachforschen können. Dennoch sicherlich eine nützliche Erweiterung, werde mal den Recherchepfad beschreiten.

Gruß in heldenhaftem Kampf mit Referenzierungssystemen
Michael

Verfasst: 09.01.2007 17:38:29
von Christian Gründler
Ein erster Versuch ist eher suboptimal verlaufen:

Bild

Ich habe den Programmaufruf für den Konverter genau wie auf der WebSite gemacht, aber leider keine Ahnung, was die Parameter 6 und 0 bedeuten. Quelle für die Originaldatei ist die gleiche wie für die SRTM-DEMs.

M.f.G. Christian

Verfasst: 09.01.2007 18:07:58
von Roland Ziegler
Was heißt suboptimal? Steht nicht genau das steht dadrin bzw. ist konvertierbar? TransDEM beherrscht ja nur Linienzüge, keine Polygone. Wenn Du allerdings die grobe Rasterung ansprichst, so vermute ich, dass die sich auf die Bogensekundenteilung des DEM bezieht, und in dieser Auflösung auch in der Datei eingetragen ist. Hier hilft möglicherweise die neue Glättungsfunktion unter dem Menü "Trasse".

Verfasst: 09.01.2007 18:22:34
von Christian Gründler
Hallo Roland,

die Rasterung der einzelnen Punkte ist sicher ok und paßt auch gut zum DEM, aber wo kommen diese Treppenstufen her?

M.f.G. Christian

Verfasst: 09.01.2007 18:32:47
von Roland Ziegler
Von mir nicht. :D (behaupte ich einfach mal so)

Kannst Du mir die gpx-Datei mal schicken, dann schau ich sie mir mit Garmin Map Source an.

Verfasst: 09.01.2007 18:44:50
von Christian Gründler
Ist eben raus.

Verfasst: 09.01.2007 23:23:10
von Michael_Poschmann
Immerhin raucht die Anwendung nicht ab, da habe ich in den vergangenen Tagen schon manch andere Vorfälle erlebt. 8) Gleispläne von über 150 MB sind eben ein echter Lastttest... :mua

Michael

Verfasst: 10.01.2007 09:48:40
von Roland Ziegler
Christian habe ich es schon geschrieben: Die Darstellung der SRTM-Wasserflächendaten ist technisch gesehen korrekt. Die Stützpunkte haben Werte im Vielfachen halber Bogensekunden. Dadurch entstehen die Treppenstufen.

Die Treppen lassen sich durch die Glättungsfunktion beseitigen. Die Grundeinstellung des Filters "300m" wirkt bereits.

Bild

Bild