Seite 1 von 1

Depression in Deutschland? -941m

Verfasst: 29.11.2005 21:56:03
von Mirko
Howdie!

Ich habe irgendwie ein kleines Problemchen...

Man nehme xyz-Daten mit korrekter Höhe, mache ein DEM draus, das zumindest in der Farbstufenansicht auch sehr korrekt aussieht.
Dann nehme man die aus einem OVL gewonnene und natürlich auf 0m liegende Zusi-Streckendatei, jage beides gemäß Braunschweigfolien durch den Geländeformer und bekommt nun ein Opus, das überraschenderweise nicht etwa an das Relief angepasst auf der gewünschten Höhe von +40 bis +70 Metern liegt, sondern eine platte Strecke auf konstant -941m!

Woran kann das liegen?

Mirko

Verfasst: 29.11.2005 22:10:03
von Bastian Bode
Hallo!

Erklären kann ich es auch nicht. Aber wenn's Dich tröstet, ich hab ein ähnliches Problem mit einer solchen Strecke, die normalerweise rund um die 150 m ü.N.N. liegt (Maintal zwischen Würzburg und Gemünden), bei der ich mir ihre Flachheit nach dem Bearbeiten nach mit den Ziegler-Tools nicht erklären konnte. Bei näherem Hinsehen nach Deinem Posting habe ich gesehen, dass sie konstant auf -602 Metern liegt :angst

Gruss
-BB

Verfasst: 29.11.2005 22:21:36
von Carsten Hölscher
zur Höhenanpassung muß man sie doch durch den Geländeformer jagen.

Carsten

Verfasst: 29.11.2005 22:28:33
von Mirko
Du solltest Dir angewöhnen, niemals das zu lesen, was ich schreibe, sondern immer das, was ich meine! :D (Frei nach Fred Feuerstein)

Den meinte ich ja - da guckt man einmal nicht nach und schon schreibt man das falsche. Aber so lange in Rolands Folien das richtige steht :O

Verfasst: 17.12.2005 17:59:45
von Mirko
Bild

Verfasst: 17.12.2005 18:07:23
von Oliver Lamm
Bild

SCNR Oli

PS: Schick mal die Files zu.

Verfasst: 18.12.2005 08:06:09
von Juergen_Verheien
Hallo Mirko,

ich kann mich erinnern, diesen Fall vor geraumer Zeit ebenfalls gehabt zu haben. Laut Roland muß die Strecke eine Höhe haben, lege sie mal auf 3m und lasse den Gf erneut arbeiten, der Gf hat auch eine Checkbox, ob Höhen vorhanden sind, vesuche mal. die Strecke mit 0-Höhe und mitr 3m-Höhe in der Checkbox zu vergleichen.

tschüs...

Jürgen aus Dortmund

Verfasst: 18.12.2005 08:13:27
von Roland Ziegler
Ich dachte - offensichtlich falsch - , das Problem hätte sich mittelerweile gelöst.

Eigentlich sollte der GF eine einheitliche Höhe 0 abfangen und den Dienst verweigern. So wie Jürgen schreibt, müssen die Höhen der Trasse ungleich 0 sein.

Der GF arbeitet intern auf einem um 1000m versetzten Niveau, damit wir auch das Jordantal, bzw. Braunkohengruben nachbauen können. Irgendwie scheint dieser Offset hier zugeschlagen zu haben, allerdings auch noch in die falsche Richtung.

Verfasst: 18.12.2005 11:36:49
von Mirko
Howdie!

@Jürgen: Die Strecke liegt auf +40 bis +70 Metern.

@Roland: Ja, hab gestern mit Oli diskutiert, Tagebau ist in der Gegend. Die Strecke führt zwar nicht hinein, aber er ist relativ dicht dran (2-3 km)

Mirko

Verfasst: 19.12.2005 14:52:47
von Roland Ziegler
Mirko, ich habe mir nochmal den Text Deines ersten Postings angeschaut. Du schreibst, das DEM sieht in der Farbdarstellung korrekt aus. Nun sind die Farben ja relativ. Zeigt TransDEM in der Statuszeile denn die erwarteten Höhen für beliebige Cursor-Positionen?

Verfasst: 19.12.2005 21:21:56
von Mirko
Howdie!

Zwar finde ich gerade eine markante Stelle nicht wieder, wo die Höhe binnen 30 Metern von 70 auf ca. 45 Meter abfällt, aber generell liegt das DEM auf ca. 50-70 Metern Höhe, wie es soll.
Oli hat auch die beiden Dateien (DEM und unbearbeitet aus dem OVL importierte STR), wenn Ihr das unter Aachenern mal genauer ansehen wollt. Kann ich Dir aber auch gerne noch mal schicken.

Mirko