PZB-Magnete bei Gruppenausfahrsignalen?

Fragen der echten Bahntechnik, Lokbedienung, PZB usw.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carsten Hölscher
Administrator
Beiträge: 33548
Registriert: 04.07.2002 00:14:42
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

PZB-Magnete bei Gruppenausfahrsignalen?

#1 Beitrag von Carsten Hölscher »

wie sind eigentlich die Gleissperr- und Hauptsigmale bei Gruppenausfahrsignalen PZB-mäßig ausgestattet?

Carsten

Benutzeravatar
Michael_Poschmann
Beiträge: 19893
Registriert: 05.11.2001 15:11:18
Aktuelle Projekte: Modul Menden (Sauerland)
Wohnort: Str.Km "1,6" der Oberen Ruhrtalbahn (DB-Str. 2550)

#2 Beitrag von Michael_Poschmann »

Hallo Carsten,

aus meiner Erinnerung (Menden (Sauerl)):

Die Sperrsignale mit Magnet (2000), die Gruppenausfahrten dann "ohne alles".

Michael

Holger
Beiträge: 1
Registriert: 09.05.2003 09:43:52
Wohnort: Veitshöchheim

#3 Beitrag von Holger »

Hallo miteinander,

es ist richtig, daß die Sperrsignale mit 2000 Hz. Magneten abgesichert sind. Allerdings ist dann auch das zugehörige Hauptsignal voll mit Indusi ausgerüstet (2000, evtl. 1000 Hz) wenn mit Vorsig. also nicht "ohne alles"

Benutzeravatar
Jan Friedrich
Beiträge: 1664
Registriert: 23.02.2003 11:01:35
Aktuelle Projekte: Umzug
Wohnort: Singen

#4 Beitrag von Jan Friedrich »

Breisach hat am Gleissperrsignal 2000 Hz liegen, am HSig nochmal.

Antworten